iMPro basiert auf der SJS-Methode. Diese wurde vom längjährigen Swiss Jazz School-Gehörbildungslehrer und Schulleiter Eugène Irniger konzipiert. 


Die  Themen und Übungen wurden für die Zielgruppe der 13-18-jährigen heruntergebrochen und entwickelt von:


- Bruno Ruch, Lehrer für ETR (Eartraining, Theorie, Rhythmik) und Klavier an der SJS

- Klaus Widmer, stv. Schulleiter, Lehrer ETR und Saxofon an der SJS

- Stewy von Wattenwyl, Schulleiter SJS, Lehrer ETR und Klavier


Umsetzung und Design

www.lernetz.ch


iMPro baut auf das Zusammenspiel mit iReal Pro. Für die Erlaubnis, die Apps verlinken zu dürfen, danken wir dem iReal Pro Support:

- Technimo LLC, New York, NY,  www.iRealPro.comMassimo Biolcati und Nikolett Pankovits   


Für die  Erlaubnis, Begleitungen aus Real Tracks (Band In A Box) anbieten zu dürfen, danken wir PG Music Inc.

Callie Cotterell, Catherine, Marketing Representative


Wir danken Manuel C. Widmer für die grafischen Hilfeleistungen www.mcw.li


iMPro wird finanziert und unterstützt durch:

- Verein Swiss Jazz School

- Knechtli Kradolfer Stiftung

- Burgergemeinde  Bern

- Schweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG


Wir danken Matthias Kohler für das Fundraising.


Feedback nehmen wir gerne per Mail oder unter via Formular entgegen. 


www.sjs.ch